Verzögerungen im Betriebsablauf

Dienstag, 08. Oktober – Samstag, 12. Oktober 2024

taschen packen in der casa piccolo, windhoek, namibia, oktober 2024

Die letzten Tage einer Namibia-Tour sind Routine. Gemütlich nach Windhoek fahren; die Strecke planen wir meist so, dass wir am frühen Nachmittag bei Claudia sind. Taschen packen, im Landy Inventur machen, den letzten Tag verbummeln und nach Hause fliegen. So viel zur Theorie.

Aber fangen wir von vorne an: Als wir morgens auf der Jansen-Farm aus dem Fenster unserer Hütte blinzeln, strahlt uns ein wolkenloser blauer Himmel entgegen. So ein bisschen veräppelt fühlen wir uns vom Wetter in diesem Moment schon.

landy und cottage auf der jansen farm in der kalahari, namibia, oktober 2024

Wir frühstücken – auch ein netter Nebeneffekt einer festen Unterkunft, jemand anders kümmert sich um dein Frühstück 😁 Dann packen wir zusammen, verabschieden uns nach einem längeren Schwatz von Louise und tuckern ganz gemütlich nach Windhoek. Was folgt, ist Routine, siehe oben. Alles aus dem Landy rausräumen. Sortieren. In die Reisetaschen oder in die Kisten packen. Und irgendwann steht dann da reisefertiges Gepäck. So auch diesmal.

Wir essen abends im Stellenbosch, verbringen den nächsten Tag wie üblich im Garten der Casa Piccolo (weniger üblich ist dabei, dass Claudia da ist und sogar Zeit für einen kurzen Schnack hat 🤗) und dann ist es Zeit, zu Markus nach Glücksland aufzubrechen. Wir trinken ein Abschiedsbierchen mit ihm, drücken ihn ganz feste, als er uns am Flughafen absetzt, und warten nach Security und Passkontrolle ganz entspannt in der Lounge auf den Abflug.

Schluss mit Routine

Bis hierher also alles wie immer, alles gut. Dann allerdings verzögert sich das Boarding. Und verzögert sich. Und verzögert sich noch weiter. Bis schlussendlich die Durchsage kommt, dass der Flug nach Frankfurt wegen technischer Probleme ausfällt. Na super!

Kurzzeitig herrscht Chaos, fairerweise sei aber gesagt, dass sie das recht schnell im Griff haben. To cut a long story short: Etwa anderthalb Stunden später prangt in unseren Reisepässen über dem Ausreisestempel ein handgeschriebenes „cancelled“ und wir sitzen in einem Bus, der uns ins Mövenpick Hotel bringen soll. Da sind sie mitten in der Nacht zum Glück auch pragmatisch, checken uns ohne größeren Papierkram ein und wir fallen erst einmal müde in die Betten.

Ich hatte nachts auf dem Weg ins Hotel schon eine Mail von Discover Airlines bekommen, dass sie uns umgebucht hätten: Auf den Direktflug nach Frankfurt am Freitag. Zwei Tage später als geplant. Ich war genervt, aber zum Glück zu müde, mich nachts noch darum zu kümmern. Als wir am nächsten Tag mit anderen Gestrandeten sprechen, merken wir: Ein Direktflug zwei Tage später ist definitiv nicht die schlechteste Variante. Besser zum Beispiel, als über Luanda und Paris nach Hause zu kommen …

garten des mövenpick hotels, windhoek, namibia, oktober 2024

Also nehmen wir es, wie es ist. Machen einen Ausflug in die Innenstadt und ins Craft Center, wo wir seit Jahren nicht mehr waren, und vertreiben uns ansonsten die Zeit im Hotel. Wir hätten das nicht gebraucht, wir hatten so viele Pläne für daheim. Aber zu ändern war es nicht. Darüber, dass Deutsche im Ausland einfach nur zum Fremdschämen peinlich sind, schweige ich mich hier jetzt aus. Es war teilweise wirklich schlimm, was wir bei anderen beobachten mussten.

Das Hotel war okay, das Personal sehr nett und immerhin war der neue Rückflug dann pünktlich. Ende gut, alles gut.

unser gepäck bei ankunft am flughafen frankfurt, oktober 2024

 


Die Tour Namibia 2024 | Wüste extended gibt’s auch auf FindPenguins.
Wir freuen uns, wenn ihr uns folgt und mitreist.

Unsere geplante Reiseroute: