Herrlicher TokTokkie-Trail

Dienstag, 01. & Mittwoch, 02. Oktober 2024

landschaft auf dem toktokkie-trail, namibia, september 2024

Zum Ausschlafen ist heute keine Zeit. Wir haben eine Verabredung zum Mittagessen um 13 Uhr und die wollen wir auf keinen Fall versäumen!

Also heißt es kurz vor sieben: Raus aus dem Zelt! Das Thermometer vermeldet heute kuschelige sieben Grad, da macht das Zelt abbauen besonders viel Spaß 🥶 Zwar sind es nur gut 170 Kilometer, die vor uns liegen, aber wie so oft trauen wir den Straßen nicht. Und Verzögerungen etwa wegen eines kaputten Reifens sind in Namibia eigentlich auch immer einzuplanen.

Allerdings haben wir die Hoffnung, dass ein guter Teil der kleinen D-Straßen, die wir heute nehmen wollen, so abseits der üblichen Touristenströme liegt, dass das Wellblech nicht ganz so übel ausfällt. Und diese Hoffnung erfüllt sich, die Gravelpads sind mit kleinen Ausnahmen gut befahrbar.

namibrand und toktokkie-trail, namibia, september 2024

Die Konsequenz: Wir sind schon um viertel nach elf am vereinbarten Treffpunkt. Was aber nichts macht, denn der Rest unserer kleinen Wandergruppe kommt nur wenig später an. Wir wollen wieder einmal den TokTokkie-Trail laufen. Start ist um 13 Uhr mit einem gemeinsamen Lunch.

Angenehme Reisegesellschaft

Dabei lernen wir dann auch Sebastian, unseren Guide, und die anderen Wanderer kennen: dünf Deutsche aus dem Rheinland, etwas älter als wir und auf den ersten Blick sympathisch. Das beruhigt uns … wir sind ja bekanntlich etwas eigen, was die Gesellschaft anderer Menschen angeht. Und es zeigt sich in den nächsten Tagen, dass wir mit Peter, Annette, Hans-Peter, Sabine und Rainer ein unterhaltsames Grüppchen getroffen haben.

Nachdem wir auch noch unseren Kühlschrank an die Küchensteckdosen hängen durften, geht es endlich los. Wir fahren zunächst mit dem Land Cruiser zu NaDEET: Namibian Desert Environmental Education Trust. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Konzepte für das tägliche Leben (Kochen, Toilette, …) zu entwickeln und dafür die in der Wüste vorhandenen Ressourcen zu nutzen.

nadeet, toktokkie-trail, namibia, september 2024

Das bringen sie dann Schülern bei, die eine Woche lang im Camp wohnen. NaDEET hat sich mächtig weiterentwickelt, seit wir 2011 hier waren. Und wir sind immer noch begeistert, von dem, was da erprobt, umgesetzt und gelehrt wird. Eine richtig tolle Sache!

Jetzt wird gewandert

landschaft, toktokkie-trail, namibia, september 2024

auf dem toktokkie-trail, namibia, september 2024

Aber wir sind ja zum Wandern hier. Wir fahren noch ein paar Kilometer in die Wüste und stapfen dann los. Die Temperaturen (die uns mittags noch zum Frösteln gebracht haben) sind jetzt superangenehm. Zwar ist der Sand heiß und folglich weich, aber es lässt sich gut gehen. Und es sind heute auch nur gut drei Kilometer bis zum Camp Horseshoe.

landschaft, toktokkie-trail, namibia, september 2024

Dessen Anblick uns einfach begeistert juchzen lässt. Es ist so herrlich, es ist ein solcher Luxus, mitten in der Wüste an einem gedeckten Tisch zu sitzen, diese grandiose Landschaft um einen herum und dann lecker zu essen. Und wie lecker – das Essen ist seit 2011 um Klassen besser geworden: Gurken-Avocado-Suppe, dann Oryx mit Süßkartoffeln, Reis und Brokkolisalat und zum Nachtisch Vanille-Zimt-Pudding. Noch Fragen?

camp horseshoe, toktokkie-trail, namibia, september 2024

Ach ja, da war ja noch was: Der Sternenhimmel samt Milchstraße, der in der pechschwarzen Nacht über uns leuchtet. Ich wiederhole: Luxus! Wir kuscheln uns in die warmen Bedrolls und können es mal wieder kaum fassen, dass wir hier sein dürfen.

Ein wunderbarer Wandertag

sunrise camp horseshoe, toktokkie-trail, namibia, september 2024

Early Morning Coffee. Ich liebe das! Sebastian bringt uns um viertel nach sechs eine Tasse Kaffee und wir schauen aus den kuscheligen Betten der Sonne beim Aufgehen zu. Anschließend frühstücken wir gutgelaunt mit den anderen, alle sind einfach nur hin und weg von dieser Landschaft, diesem mitten in der Natur sein.

camp horseshoe am morgen, toktokkie-trail, namibia, september 2024

Der Weg heute Vormittag führt uns über den Horseshoe, einen Berg, der … ihr ahnt es, an ein Hufeisen erinnert. Nach zwei, drei kleineren Dünen, über die wir drüber stapfen, wird es erst einmal steinig und geröllig. Alles in allem aber gut zu gehen. Und die Aussicht, als wir oben sind, ist schlichtweg phänomenal.

ausblick, toktokkie-trail, namibia, september 2024

ausblick, toktokkie-trail, namibia, september 2024

Klar, auf der anderen Seite müssen wir auch wieder runter. Dann laufen wir eine ganze Weile über eine weite Ebene. Der Wind bläst hier ganz ordentlich. Wir sollten aber noch lernen, dass das nicht mehr als ein laues Lüftchen war …

In der Mittagshitze in der Wüste zu wandern, ist keine sonderlich schlaue Idee. Deshalb machen wir Rast in einem kleinen Camp, wo bereits eine Truhe mit gekühlten Getränken und Sandwiches auf uns wartet. Wir dösen in den Liegestühlen, lesen und quatschen ein bisschen mit den anderen, bis Sebastian nachmittags befindet, dass es Zeit zum Aufbruch ist.

dünenlandschaft, toktokkie-trail, namibia, september 2024

Sundowner de luxe

Vor uns liegen noch en paar ordentliche Dünen, das Laufen im weichen Sand ist auf angenehme Art anstrengend, die Landschaft um uns herum ist jedes Keuchen wert und als wir im Camp Schafberg ankommen, haben wir uns allesamt das kühle Bier verdient.

dünen und sundowner, toktokkie-trail, namibia, september 2024

sunset, toktokkie-trail, namibia, september 2024

Die Eimerdusche mit Aussicht lohnt sich heute in jedem Fall und frisch geduscht sitzen wir später auf einer Düne und schauen dem Sonnenuntergang zu. Das genießen wir so intensiv, dass der Bar irgendwann das Tonic ausgeht 😁 Wieder zaubert die Küche mitten in der Wüste ein beeindruckendes Menü: vorneweg ein Blätterteigtörtchen, dann Chicken mit Nudeln, Weißkraut, Spinat und einer superleckeren Soße und zum Abschluss Schokonusskuchen.

camp schafberg unter dem sternenhimmel, toktokkie-trail, namibia, september 2024

It get’s windy

Die Betten sind diesmal etwas geschützter in den Dünen aufgebaut und das ist auch gut so. Denn in der Nacht wird es windig. So windig, dass wir zwischendurch unsere Klamotten festhalten. Und Wind in der Wüste bedeutet auch Sand, der sich in alle Ritzen setzt. Wir ziehen die Bedrolls so gut es geht über den Kopf und hoffen, dass der Wind bald wieder nachlässt.


Die Tour Namibia 2024 | Wüste extended gibt’s auch auf FindPenguins.
Wir freuen uns, wenn ihr uns folgt und mitreist.

Unsere geplante Reiseroute:

One thought on “Herrlicher TokTokkie-Trail

  • 11. Oktober 2024 at 21:25
    Permalink

    Ich mag das Format hier und die Bilder 🙂

Comments are closed.