Sonntag, 08. September 2024
Von wegen sonntags gemütlich ausschlafen – wir müssen zusehen, dass wir aus Karlsbad rauskommen, denn ab viertel vor zehn werden die Straßen wegen des City Triathlons gesperrt.
unterwegs in der Welt
Auch wenn wir inzwischen sehr viel Zeit in Afrika verbringen, machen wir auch sehr gerne Urlaub auf „unserem“ Kontinent. Der hat unserer Meinung nach so viel zu bieten, dass ein einziges Menschenleben dafür sowieso zu kurz ist.
Unser Schwerpunkt war und ist Frankreich. Da fühlen wir uns wohl, fast schon wie zu Hause. Das mag auch daran liegen, dass wir dort keine Sprachprobleme haben. Und dann gibt es da an Lieblingsländern noch England, Kroatien, Norwegen … Lediglich mit Italien können wir irgendwie nicht allzu viel anfangen (wobei wir seit November 2021 Rom von dieser Aussage definitiv ausnehmen, Rom ist toll!!!).
Von wegen sonntags gemütlich ausschlafen – wir müssen zusehen, dass wir aus Karlsbad rauskommen, denn ab viertel vor zehn werden die Straßen wegen des City Triathlons gesperrt.
Was für ein Kontrast zum beschaulich-verschnarchten Marienbad: Karlsbad ist viel lebendiger, quirliger – was sicher auch daran liegt, dass an diesem Wochenende hier ein großer Triathlon-Wettbewerb stattfindet 😉
Es gilt als das Schönste der drei böhmischen Bäder: Marienbad. Bei strahlendem Sonnenschein bummeln wir durch das kleine Städtchen und lassen zum ersten Mal die Bäderarchitektur auf uns wirken.
Allzu große Lust haben wir beide nicht auf den geführten Stadtrundgang haben, der heute Vormittag noch auf dem Plan steht. Wir sitzen ziemlich stumm beim Frühstück, traurig, dass die Tour zu Ende geht, und auch das Wetter passt dazu. Trübe.
Wir fühlen uns irgendwie nicht wohl. Beim Frühstück sind wir die einzigen Gäste – ja, gut, wir waren pünktlich zum Frühstücksstart am Buffet, aber da ist noch fast nichts aufgebaut und die offensichtlich zuständig Dame ist von unserem Erscheinen eher genervt als angetrieben. Wir frühstücken spartanisch und schnell, checken aus und haken das Hotel Solomon in Kutaissi ab.